Doepfer A-128 Fixed Filterbank
- Artikel-Nr.: 120100
- Einbautiefe: 60
Feste Filterbank mit 15 Bändern: ein Tiefpass, 13 Bandpässe und ein Hochpass. Jedes Filter besitzt einen Lautstärkeregler, mit dem man das jeweilige Band komplett auslöschen kann.
Die Filter haben die folgenden festen Frequenzen:
- Tiefpass: 50 Hz
- Bandpässe: 75 Hz, 110 Hz, 150 Hz, 220 Hz, 350 Hz, 500 Hz, 750 Hz, 1,1 kHz, 1,6 kHz, 2,2 kHz, 3,6 kHz, 5,2 kHz und 7,5 kHz
- Hochpass: 11 kHz
HE: | 3 |
TE: | 20 |
Einbautiefe: | 60 |
Stromverbrauch +12V: | 20 |
Stromverbrauch -12V: | 20 |
A-128 @DoepferA-128 Manual @Doepfer Umbau-Anleitung: wie man Einzelausgänge nachrüstet (pdf);http://www.doepfer.de/service/A128_single_outputs.pdf
Nach einer langen Zeit der Entwicklung von Synthesizern, MIDI-Keyboards und der Entwicklung maßgeschneiderter Geräte für die Musikpioniere von Kraftwerk beschloss Dieter Doepfer 1995, seinen eigenen modularen Synthesizer zu entwickeln, der auf den bestehenden elektrischen und mechanischen Spezifikationen der Laborgeräte basierte, die er während seiner Universitätszeit verwendete. Die offizielle Präsentation des Systems auf der Frankfurter Musikmesse 1996 überraschte alle und weckte großes Interesse. Nachdem Doepfer die Spezifikationen auf seiner Website veröffentlicht hatte, erkannten viele Instrumentenkonstrukteure und Ingenieure das Potenzial des neuen Eurorack-Formats.