Doepfer A-127 breakout
- Artikel-Nr.: 130556
Expandermodul für das A-127 Triple Resonance Filter, welches dieses um ein Notch-Filter sowie Einzelausgänge pro Filter und Audioeingang pro Filter erweitert. Es ist darüberhinaus möglich, jedes Filter des A-127 individuell zu nutzen.
Das Breakout-Modul erweitert jedes der drei Filter des A-127 um einen im Pegel regelbaren Audio-Eingang sowie um Einzelausgänge für Tiefpass, Hochpass, Bandpass und den bisher nicht implementierten Notch.
In Kombination mit den Einzelausgängen des A-127 kann man nun jedes Filter völlig separat voneinander benutzen. Bei Parallel-Schaltung kann der Summenausgang des "Muttermoduls" oder ein externer Mixer benutzt werden. Bei Serienschaltung werden die Filter über das Erweiterungsmodul in der gewünschten Reihenfolge entsprechend gepatcht. Für den internen Mix des Hauptmoduls kann das gewünschte Filter mit Hilfe eines Jumpers zwischen den 4 Filtertypen gewählt werden.
HE: | 3 |
TE: | 8 |
A-127 @Doepfer
Nach einer langen Zeit der Entwicklung von Synthesizern, MIDI-Keyboards und der Entwicklung maßgeschneiderter Geräte für die Musikpioniere von Kraftwerk beschloss Dieter Doepfer 1995, seinen eigenen modularen Synthesizer zu entwickeln, der auf den bestehenden elektrischen und mechanischen Spezifikationen der Laborgeräte basierte, die er während seiner Universitätszeit verwendete. Die offizielle Präsentation des Systems auf der Frankfurter Musikmesse 1996 überraschte alle und weckte großes Interesse. Nachdem Doepfer die Spezifikationen auf seiner Website veröffentlicht hatte, erkannten viele Instrumentenkonstrukteure und Ingenieure das Potenzial des neuen Eurorack-Formats.