Doepfer A-110-2 Basic VCO
- Artikel-Nr.: 130637
- Einbautiefe: 50
Preiswerter spannungsgesteuerter VCO mit drei Wellenformen. Einerseits stellt er die etwas abgespeckte Variante des bekannten A-110 dar, aber zusätzlich lineare FM und Soft Sync bietet.
Der A-110-2 ist dem A-110 sehr ähnlich, verzichtet aber auf den teuren Oktav-Drehschalter und hat nun stattdessen einen Oktavschalter mit drei Stellungen. Der Umfang des Tune-Reglers kann mit einem Jumper eingestellt werden: entweder eine halbe oder vier Oktaven.
Zusätzlich zur exponentiellen Frequenzmodulation gibt es auch lineare FM, wenn auch der CV-Eingang keinen Abschwächer hat. Neben Hard Sync finden wir auch weiche Oszillatorsynchronisation.
HE: | 3 |
TE: | 8 |
Einbautiefe: | 50 |
Stromverbrauch +12V: | 150 |
Stromverbrauch -12V: | 30 |
A-110-2 @Doepfer
Nach einer langen Zeit der Entwicklung von Synthesizern, MIDI-Keyboards und der Entwicklung maßgeschneiderter Geräte für die Musikpioniere von Kraftwerk beschloss Dieter Doepfer 1995, seinen eigenen modularen Synthesizer zu entwickeln, der auf den bestehenden elektrischen und mechanischen Spezifikationen der Laborgeräte basierte, die er während seiner Universitätszeit verwendete. Die offizielle Präsentation des Systems auf der Frankfurter Musikmesse 1996 überraschte alle und weckte großes Interesse. Nachdem Doepfer die Spezifikationen auf seiner Website veröffentlicht hatte, erkannten viele Instrumentenkonstrukteure und Ingenieure das Potenzial des neuen Eurorack-Formats.