Doepfer A-100 Bus Board V6
- Artikel-Nr.: 190678
Busplatine zum Anschluss von maximal 22 Eurorack-Modulen. LEDs zeigen, ob die korrekten Versorgungsspannungen (+12V / -12V / +5V) anliegen. Im Lieferumfang sind vier Kabel zum Anschluss an das Netzteil enthalten. Bei der neuen Version der A-100-Busplatinen (beschriftet Version 6 / 2019) kommen Wannenstiftleisten zum Einsatz, die mit einem Verpolungsschutz in Form einer Aussparung für die "Nase" der Buchse an dem Busverbindungskabel ausgestattet sind.
Die Busplatine wird seit Januar 2016 mit vier Kabeln ausgeliefert und ist damit mit dem Schaltnetzteil PSU3 kompatibel, welches vier Sekundärspannungen führt (+12V, +5V, Masse [GND] und -12V).
Natürlich ist es auch möglich, diese Busplatine mittels nur drei Kabeln an ältere Doepfer-Netzteile anzuschließen, die keine +5V-Spannung erzeugen.
Nach einer langen Zeit der Entwicklung von Synthesizern, MIDI-Keyboards und der Entwicklung maßgeschneiderter Geräte für die Musikpioniere von Kraftwerk beschloss Dieter Doepfer 1995, seinen eigenen modularen Synthesizer zu entwickeln, der auf den bestehenden elektrischen und mechanischen Spezifikationen der Laborgeräte basierte, die er während seiner Universitätszeit verwendete. Die offizielle Präsentation des Systems auf der Frankfurter Musikmesse 1996 überraschte alle und weckte großes Interesse. Nachdem Doepfer die Spezifikationen auf seiner Website veröffentlicht hatte, erkannten viele Instrumentenkonstrukteure und Ingenieure das Potenzial des neuen Eurorack-Formats.