Hexinverter - Mutant Clap (2025)

- Artikel-Nr.: 251089
- Einbautiefe: 20
Die zeitgenössische 909 Clap, weiterentwickelt von Hexinverter und fortgeführt von Erica Synths: Die Mutant Clap!
Zum Glück haben die Leute von Erica Synths diese fantastischen Module aufgegriffen und führen nun die Produktion fort. Eine Clap, basierend auf der 909, jedoch mit allen Funktionen, die damals fehlten! Die Version von Erica Synths wurde überarbeitet, liefert aber immer noch die gleiche Performance wie die Vorgänger von Hexinverter.
Die Hexinverter Mutant Clap ist ein analoges Drum Modul, das aber außer Clap noch so einiges mehr drauf hat! Der Pitch-Parameter der internen Noise lässt einen von klassischen Claps bis hin zu retro-futuristischen Chiptune Sounds eine riesige Klangpalette einstellen. So kann zusammen mit dem Noise-Ausgang und Pitch-CV das Modul auch als C64-artiger Noise-VCO dienen. Wenn das interne Noise nicht reicht, kann auch jedes beliebige Signal verwendet werden um als Grundlage der Clap zu dienen. Ein Sustain ist auch dabei und sogar ein internes Hall, welches der Clap Räumlichkeit verleiht. Das Reverb hat nebst Decay auch die Möglichkeit einen Hall aus dem externen Klang zu erzeugen. Die Ergebnisse sind wirklich einmalig! Der Drive Parameter kann den erzeugten Klang dann noch weiter bearbeiten. Dieser reicht von sauber bis hin zu extreme Verzerrungen.
Ein fantastisches Clap Modul, das fast schon ein Eurorack Klassiker ist!
Features:
- Analoge Clap mit 909-Charakter
- Pitch-Steuerung des Noise-Generators
- Kann als Noise-VCO im Commodore64-Stil agieren
- Sustain-Regler verlängert Clap oder verwandelt das Modul in eine Synth-Stimme
- Externer Eingang zur Erzeugung von Claps aus beliebigen Klangquellen
- Integrierter Reverb-Effekt mit spannungsgesteuerter Decay-Zeit
- Umschaltbare interne oder externe Noise-Quelle für Reverb-Generierung
- Drive
- Bandpass-Filter mit regelbarer Cutoff-Frequenz
HE: | 3 |
TE: | 13 |
Einbautiefe: | 20 |
Stromverbrauch +12V: | 29 |
Stromverbrauch -12V: | 25 |
Mutant Clap @Hexinverter Électronique
Hexinverter wurde 2012 von Stacy Gaudreau in Montréal gegründet und bietet "ungewöhnliche Ansätze für klassische Techniken und flexible Perkussionssynthesemodule, die im modularen System zu Hause sind".