Cwejman VCO-2RM
- Artikel-Nr.: 120456
- Einbautiefe: 40
Ein mächtiges Oszillator-Werkzeug, das selbst in schwierigen Verhältnissen immer perfekt funktioniert: Der Cwejman VCO-2RM.
White ist ein Off-White. Es unterscheidet sich leicht vom (klassischen) Eggshell.
Instrumente und Synthesizer-Module von Wowa Cwejman sind genau durchdacht und so gebaut, dass sie auch in einem Labor Zufriedenheit auslösen würden. Absolut stimmstabil und wenn du den Coarse-Parameter auf 440Hz stellst, sind das auch 440Hz!
VCO-2RM ist ein simpler Dual-Oszillator, welcher klaren und druckvollen Sound erzeugt. Zwei Oszillatoren, mit je zwei Ausgängen, von denen einer um 180° phasenverschoben, also invertiert ist. Jeder der beiden Oszillatoren hat 3(!) FM-Eingänge, von denen einer auch einen eigenen Abschwächer hat und die alle auf V/Oct kalibriert sind.
Sehr schön ist die Normalisierung von VCO1 auf den FM-Eingang von VCO2, wodurch du sofort Complex-VCO-Sounds erzeugen kannst à la Buchla. Beide Oszillatoren haben satte sieben Wellenformen zur Verfügung. Natürlich gibt es Sinus-, Dreieck-, Sägezahn- und Pulswellen, jedoch auch Mischwellen, die alle einen Puls enthalten und daher auf PWM reagieren! Du kannst VCO2 zu VCO1 synchronisieren, um neue Obertöne zu erzeugen und beide können in einen LFO-Modus versetzt werden, um als hochwertige und komplexe LFOs zu dienen.
Ein wichtiger Teil von VCO-2RM ist, wie sein Name auch vermuten lässt, die enthaltene Ringmodulation. Die beiden VCOs sind auf die Eingänge des Ringmod normalisiert, du kannst aber auch alle beliebigen Signale durch den Ringmod schicken und mit VCO-2RM kombinieren.
Ein mächtiges und vor allem verlässliches Werkzeug für dein Eurorack-System. Fetter Klang in stabiler Verarbeitung verpackt. VCO-2RM ist ein Oszillator fürs Leben!
Features:
- Dual Oszillator mit je 7 Wellenformen
- Sehr Stimmstabil und exakt
- Pulsweitenmodulation
- Jeweils 3 FM-Eingänge
- VCO-Sync mit Switch
- LFO-Modus
- Ringmodulator
Tipp: Beide Oszillatoren auf Rechteck oder Rechteck-Mischwellenform stellen, nur den Ausgang vom 2. Oszillator anschliessen, dann langsam den FM-Level-Regler vom 2. Oszillator spielen oder/und die Pulsweitenregler beider Oszis - das macht Spass. Je nach Einstellung bzw. Unterschied der beiden Tonhöhen entstehen hier SEHR expressive Klänge... CV/Gate über den Bus ist möglich (wird über Schalter aktiviert).
Generell sind alle Cwejman Module gegen Einstreuungen abgeschirmt und enthalten viele Kalibrierung-Optionen auf der Rückseite, siehe Bild.
HE: | 3 |
TE: | 20 |
Einbautiefe: | 40 |
Stromverbrauch +12V: | 75 |
Stromverbrauch -12V: | 75 |
VCO-2RM @Cwejman Japan
Info on Ribbon Cable
Die Geschichte von Cwejman reicht bis in die 1970er Jahre zurück, mit einem maßgeschneiderten, vollständig analogen Synthesizer, dem Synthra. Nach einer langen Pause aufgrund der Blütezeit der digitalen Synthesizer kehrten sie 1998 zurück, als sie sahen, dass das Interesse an analogen modularen Synthesizern aufholte. Seitdem ist Cwejman ein Synonym für kompromisslose Technik mit dem Ziel, eine herausragende Klangqualität zu liefern.