Buchla Music Easel

Dieser Artikel ist leider nicht mehr verfügbar!
3.999,00 € *
Nettopreis: 3.360,50 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nicht mehr verfügbar
 

  • 130115
Auf den ersten Blick wirkt der Easel wegen der vielen Schalter, Schieberegler und etlicher nicht... mehr
Produktinformationen "Buchla Music Easel"

Nach 40 Jahren wird dieser legendäre und gesuchte Buchla-Synthesizer aus der 200-Serie wieder neu gebaut. Es gibt ein paar kleine Änderungen hier und da, aber weitestgehend gleicht er dem Original, einem äußerst wohl durchdachtem Instrument mit großartigem Sound, sinnvoll gesetzten Patchpunkten. Der kleine Sequenzer und das Touchkeyboard mit Arpeggiator laden zum direkten Spiel und Interaktion mit dem Music Easel ein, was enorm Spaß macht und für herrliche Polyrhythmik sorgen kann. Die MIDI-Fähigkeiten beschränken sich auf Note On/Off und die Synchronisation des Arpeggiators zur MIDI Clock. Bei MIDI-Synchronisation dient der Arpegiator-Rate-Regler als Clockdivider und erlaubt auch Triolen etc.

Auf den ersten Blick wirkt der Easel wegen der vielen Schalter, Schieberegler und etlicher nicht beschrifteter Buchsen verwirrend, doch an sich ist alles sehr logisch aufgebaut. Die Farbe der Buchsen entspricht meist den Segmenten des Easels (violett = Druck des Keyboards, gelb = Pulser, weiß = random, orange = Hüllkurve, blau = Sequenzer). Die schwarzen Buchsen sind CV-Eingänge, die immer links vom zu steuernden Parameter liegen. Die Buchsen oben am Gerät sind beschriftet und damit selbsterklärend. Die Position der meisten Banananenbuchsen ist direkt unterhalb der Fader so gewählt, daß man keine Patchkabel braucht, sondern die mitgelieferten Kurzschluß-Brücken nutzen kann. Dies erhöht die Übersichtlichkeit eines Patches natürlich enorm.

Die Klangerzeugung des Music Easel basiert auf einem komplexen Hauptoszillator und einem Modulationsozillator. Letzterer wird üblicherweise zur Modulation des Hauptoszillators genutzt, kann aber auch als zweiter VCO verwendet werden und kann über das zweite Lopass Gate in den Signalweg geroutet werden, aber dazu unten mehr.

Der Hauptoszillator kann mit den Pitch Regler über 5 Oktaven gestimmt werden und sein Verhalten auf eine einkommende CV über den +/-Polaritätsschalter geändert werden. Die Wellenform ist von den zwei Timbre-Sektion abhängig. Ist der Timbre-Fader und auch der Timbre-Poti auf so hören wir einen Sinus. Dreht man den Timbre-Poti auf so wird (je nach Schalterstellung) zu einem Sägezahn, Rechteck oder Dreieck umgeblendet. Der Timbre-Fader wiederum modifiziert diese Wellenform mittels eines Wavemultipliers, der komplexe obertonreiche Klänge liefert.

Der Modulationsozillator hat keine Timbre-Sektion sondern nur umschaltbare Wellenformen (Säge, Rechteck und Dreieck). Er kann im Hi-Modus als VCO funktionieren und im Lo-Modus als LFO. Seine Frequenz ist spannungssteuerbar und kann auch vom Keyboard gespielt werden (schaltbar). Ein Kippschalter wählt wie der MO den Hauptoszillator moduliert, nach Art eines Ringmodulators, zur Amplitudenmodulation oder zur Frequenzmodulation. Die Intensität wird mit dem modulation-Fader eingestellt, kann aber wiederum auch CV-moduliert werden.

Der oder die Oszillatoren werden mit den Lopass Gates (LPG) bearbeitet. Diese sind Vactrol-basierte Schaltungen mit organischem Verhalten, die entweder als Tiefpassfilter, als VCA (gate) oder als Kombination aus beiden arbeiten können. Das Audiosignal des ersten LPGs ist immer der Hauptoszillator. Das zweite LPG ist um 180 in der Phase gedreht und hat ein flexibles Routing: entweder Ausgang des 1. LPGs (was durch die Phasendrehung Highpass-Klänge ermöglicht), der Modulationsozillator oder ein externes Audiosignal. Die Ausgänge der beiden LopassGates werden in der Output Section gemischt und sind separat im Pegel regelbar. Ein darauf folgender echter Federhall mit dry/wet-Regler verleiht dem Klang des Easels auf Wunsch etwas mehr Tiefe.

Gespielt werden kann der Easel mit dem Touch-Keyboard und/oder dem Sequenzer. Das Keyboard mißt die Auflagefläche deiner Haut und ist so pseudo-drucksensitiv. Es umfaßt zweieinhalb Oktaven, hat aber rechts oben Oktavwahl-Touchpads. Bei normalem Spiel wird jeweils nur ein Finger ausgewertet, das Keyboard kann aber auch mehrere Finger analysieren, was das Spiel mit dem internen Arpeggiator ermöglicht. Dieser hat seinen eigenen Temporegler.

Der Pulser ist ein Impulsgenerator, den man als Clockquelle oder als zweiten LFO nutzen kann. Er kann sich selber loopen oder vom Keyboard-Gate bzw. dem Sequenzer getriggert werden. Die Hüllkurve ist je nach Einstellung eine AD oder eine ASR-Hüllkurve und kann vom Pulser, dem Sequenzer oder dem Keyboard-Gate getriggert werden. Der Analogsequenzer hat 3, 4 oder 5 Steps und Gate-Schalter pro Step. Seine Triggerquelle kann der Pulser oder der Druck auf das Keyboard sein. Das Zusammenspiel der Verschaltungsoptionen und dem simultanen Spiel auf dem Keyboard kann sehr interessante rhythmische Ergebnisse liefern.

Die oben gennanten Touchpads können nicht nur die Grundstimmung in Oktaven transponieren - In der Schalterstellung "preset" können sie mit den vier Potis eingestellte Festspannungen abrufen, um die Tonhöhe zu ändern. Über den direkten Output kann man die Touchpads beliebig routen.

Speicherbarkeit ist möglich, dazu müssen alle Verbindungen und Faderstellungen auf Platinenkartennachgelötet werden. Der Easel kann aber entweder die Werte aus der Speicherkarte abrufen, oder die Einstellungen der Regler auf der Frontplatte oder eine Kombination aus beiden, sprich man hat sozusagen drei Sounds zur Auswahl! Ein geplantes Interface zur Verbindung mit iOS-Geräten wird die Speicherbarkeit deutlich vereinfachen.

Weiterführende Links zu "Buchla Music Easel"
230357_1 Buchla - Easel Modern
5.598,00 € *
Nettopreis: 4.704,20 €
230356_1 Buchla - Easel Retro
5.598,00 € *
Nettopreis: 4.704,20 €
190527_1 Buchla - 208C
2.850,00 € *
Nettopreis: 2.394,96 €
190526_1 Buchla - Easel Command
3.280,00 € *
Nettopreis: 2.756,30 €
220656_1 Buchla - Program Manager Card
625,00 € *
Nettopreis: 525,21 €
HOT SHIT
NEW STUFF
251098_1 Black Corporation - ISE-NIN Voice
1.169,00 € *
Nettopreis: 982,35 €
HOT SHIT
NEW STUFF
251047_1 Melbourne Instruments - Roto-Control
469,00 € *
Nettopreis: 394,12 €
230020_1 Buchla - LEM218 Touch Activated Keyboard
1.420,00 € *
Nettopreis: 1.193,28 €
190093_1 Buchla - 261e Complex Waveform Generator
1.990,00 € *
Nettopreis: 1.672,27 €
240719_1 L.E.P. - ArpoLoop Desktop
1.248,00 € *
Nettopreis: 1.048,74 €
240685_1 Erica Synths - Steampipe
1.129,00 € *
Nettopreis: 948,74 €
HOT SHIT
240623_1 Make Noise - ReSynthesizer
5.590,00 € *
Nettopreis: 4.697,48 €
230423_1 Elta Music - Solar 42F
2.150,00 € *
Nettopreis: 1.806,72 €
210610_1 AJH Synth - MiniMod Muting Mixer & VCA
299,00 € *
Nettopreis: 251,26 €
180179_1 Grp Synthesizer - A4
5.990,00 € * 6.275,00 € *
Nettopreis: 5.033,61 €
180504_1 Endorphin.es - Shuttle System
ab 2.299,00 € *
Nettopreis: 1.931,93 €
HOT SHIT
NEW STUFF
251182_1 Buchla - Auxiliary Oscillator Card for Music Easel
649,00 € *
Nettopreis: 545,38 €
NEW STUFF
240681_1 Cwejman MMF-1S
958,00 € *
Nettopreis: 805,04 €
240690_1 Cwejman MMF-2
1.160,00 € *
Nettopreis: 974,79 €
NEW STUFF
250005_1 Haken Audio - EaganMatrix Micro
529,00 € *
Nettopreis: 444,54 €
240680_1 AnalogFX - SER-2020 Formant Synthesizer 2.1
978,00 € *
Nettopreis: 821,85 €
240617_1 ALM Busy Circuits - Turismo
4.250,00 € *
Nettopreis: 3.571,43 €
240528_1 Der Mann mit der Maschine - P8S8
148,00 € *
Nettopreis: 124,37 €
240315_1 Leaf Audio - Magnetic Contact Microphone (+...
79,00 € *
Nettopreis: 66,39 €
240131_1 Pittsburgh Modular - Taiga Keyboard
1.299,00 € *
Nettopreis: 1.091,60 €
240081_1 Teaching Machines - Wellspring (Stereo Spring...
1.700,00 € *
Nettopreis: 1.428,57 €
230579_1 Tiptop Audio - Buchla Mixer/Preamplifier Model...
249,00 € *
Nettopreis: 209,24 €
230638_1 Serge Modular - Paperface 50 System Console...
7.640,00 € *
Nettopreis: 6.420,17 €
230409_1 Serge Modular - Paperface 50 System...
5.558,00 € *
Nettopreis: 4.670,59 €
230399_1 Soma - Utilities for Pulsar (Screw)
359,00 € *
Nettopreis: 301,68 €
220585_1 Joranalogue - Step 8
339,00 € *
Nettopreis: 284,87 €
220010_1 Sequential - Prophet-6 Desktop/Module
2.398,00 € *
Nettopreis: 2.015,13 €
210239_1 Torso Electronics - T-1
598,00 € *
Nettopreis: 502,52 €
200364_1 Serge Modular - Variable Slope Filter (VCFS)
345,00 € *
Nettopreis: 289,92 €
200328_1 After Later Audio - Alan (Micro Turing Machine)
208,00 € *
Nettopreis: 174,79 €
170353_1 Make Noise - Shared System Black / Gold Plus...
4.990,00 € *
Nettopreis: 4.193,28 €
200118_1 Mutable Instruments - Ripples (2020)
168,00 € *
Nettopreis: 141,18 €
120547_1 Minimoog Voyager RME (Rackmount Edition)
2.999,00 € *
Nettopreis: 2.520,17 €
190679_1 Verbos Electronics - Black Box Flat Case 42 TE
209,00 € *
Nettopreis: 175,63 €
190102_1 Buchla - 296e Spectral Processor
3.990,00 € *
Nettopreis: 3.352,94 €
Zuletzt angesehen