Buchla - 252e Polyphonic Rhythm Generator

3.598,00 € *
Nettopreis: 3.023,53 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Verfügbar auf Anfrage
 

  • 190090
Der 252e arbeitet mit Zellen, die sich innerhalb elf konzentrisch angeordneter Ringe befinden.... mehr
Produktinformationen "Buchla - 252e Polyphonic Rhythm Generator"

Der 252e Polyphonic Rhythm Generator ist ein auf Polyrhythmen und Polymetrik spezialisierter polyphoner Sequenzer. Der Sequenzer arbeitet mit Zellen, die in elf konzentrischen Ringen enthalten sind. Drei dieser Ringe können gleichzeitig wiedergegeben werden. Drei Pulse- und sechs CV-Ausgänge lassen sich den Zellen frei zuordnen. Eine Zelle kann bei Bedarf bis zu sieben Trigger Pulse generieren, die sich zeitlich gewichten lassen und an einem separaten Sub Division-Ausgang anliegen.

Der 252e arbeitet mit Zellen, die sich innerhalb elf konzentrisch angeordneter Ringe befinden. Jeder Ring kann eine unterschiedliche Anzahl an Zellen beinhalten, von drei Zellen bis hin zu 16 Zellen. Der Sequenzer erzeugt drei Clock Signale, die sich jeweils einer der Ringe zuweisen lassen. Das heißt es können maximal drei der elf Ringe "gespielt" werden. Die Zuweisung der Clocks zu den Ringen kann sowohl manuell, als auch per CV erfolgen.

 Drei Pulse-Ausgänge und sechs CV-Ausgänge lassen sich jeder Zelle frei und auch in Kombination zuweisen. Die Programmierung der Zellen, und damit auch die Zuweisung der Ausgänge, erfolgt auf mehreren Ebenen. Obwohl das kompliziert klingt, ist die Bedienung äußerst intuitiv. Mit dem "Cell" Encoder kann man während des Programmierens frei durch die Zellen navigieren. Der daneben befindliche "beats/cycl" Encoder wechselt zwischen den Ringen.

Befindet man sich in der "pulses" Ebene, und drückt den mit "red" betitelten (roten) Knopf, erzeugt man an der Stelle der ausgewählten Zelle einen Pulse-Trigger am Trigger-Ausgang 1 (rote LED). Drückt man außerdem oder stattdessen den grünen oder blauen Knopf erzeugt man alternativ oder zusätzlich einen Trigger an Pulse-Ausgang 2 (grüne LED) oder 3 (blaue LED). Zellen mit programmierten Pulsen werden farblich (eventuell als Farbmischung) innerhalb des Ringes angezeigt.

Für jeden einzelnen Puls lässt sich die Länge des Puls-Signals von kurzen Transienten bis hin zur maximalen Zeit, die die Zelle gespielt wird, einstellen. Mit dem Parameter "behind/ahead" kann man die Zelle zeitlich vor- oder zurückschieben. Per subdivide ist eine Unterteilung der Zelle in bis zu 7 weitere Segmente möglich. Diese sogenannte Subdivision beeinflusst nicht die eigentlichen Pulse-Ausgänge, sondern liegt an einem eigenen Sub Division-Ausgang an. Die Unterteilung der Zelle muss dabei nicht linear verlaufen. Mit einem weiteren Regler lässt sich deren Gewichtung einstellen.

Befindet man sich in der "cv 1-3" Ebene, so lassen sich mit dem "Select"-Schalter in der CV-Edit Sektion die CV-Ausgänge 1-3 auswählen und per Encoder mit einer Spannung zwischen 0 und 10V programmieren. Dieser Regler ist auf 0.1V quantisiert, was im 1,2V/Oktave Standard einem Halbton entspricht. Per Druck auf den Encoder ist es möglich auch Änderungen im Cent-Bereich vorzunehmen. Eine Zelle muss nicht zwingend eine CV-Information beinhalten. Es kann auch weiterhin die letzte definierte Spannung am CV-Ausgang beibehalten werden. Die Ebene "cv 4-6" verhält sich analog zu "cv 1-3", jedoch werden die CV-Ausgänge 4-6 kontrolliert.

Die "subdiv" betitelte Display Ebene dient lediglich zur Übersicht über Zellen, die Subdivisionen enthalten. Sie ist jedoch keine eigene Programmierebene.

Ein "phase" betitelter Encoder kann sämtliche Zellen in einem Ring vor- und zurückschieben. Da CVs und Pulse innerhalb des 252e Konzept losgelöst voneinander sind, können sie ebenfalls separat voneinander verschoben werden - abhängig vom gewählten Display-Modus. Mit Hilfe der Taster "Copy" und "Paste" lassen sich Zellinformation schnell kopieren. Es muss nicht die komplette Zelle kopiert werden. Auch hier bestimmt die Display-Ebene, welche Daten tatsächlich eingefügt werden. Es ist außerdem möglich durch verschiedene Tastenkombinationen zufällige Pulse oder CV-Pattern auf einem Ring zu erstellen. Alternativ können die Zellen auch mit euklidischen Muster "befüllt" werden.

In der Clock Sektion weist man jeder der drei Clocks einem der Ringe zu. Hier wird auch das Master-BPM eingestellt und das Sync-Verhalten gewählt.

Sync-Mode "on 1" bewirkt, das alle Ringe die exakt gleiche Zeit benötigen bis sie sich wiederholen. Die Zeit, die jeder Ring benötigt, ist unabhängig von den Zellen, wodurch sich leicht interessante polymetrische Strukturen erstellen lassen.

Ist der Sync Mode "on cycle" gewählt, springt jede Zelle pro Clock-Tick der Masterclock zur jeweils nächsten Zelle. Die Zeit, die jeder Ring benötigt um vollständig abgespielt zu werden, ist nun von der Anzahl der Zellen abhängig. Es lassen sich in diesem Modus spielend interessante Polyrhythmen erzeugen, deren Phasenlage im kreisförmigen Display gut nachzuvollziehen ist.

Die drei Puls- und sechs CV-Ausgänge lassen sich natürlich beliebig benutzen, können jedoch auch genau passend die drei Parameter "Note On" (Pulse 1-3), "Pitch" (CV1-3) und "Velocity" (CV4-6) innerhalb einer kompletten Stimme adressieren. Aus diesem Grund ist es über die MIDI-Implementation möglich, die Zellen mit einem MIDI Keyboard zu programmieren. In diesem Modus arbeitet die CV-Ebene anders und die Auswahl, per "select" Schalter, erfolgt in den CV-Paaren 1+4, 2+5 und 3+6 als Pitch- und Velocity-Pärchen.

Der Sequenzer kann eine eigene MIDI-Clock erzeugen oder sich zu einer eingehenden MIDI-Clock synchronisieren.

Sämtliche Parameter lassen sich im Zusammenspiel mit dem Preset-Manager der Module 206e oder 225e speichern und wieder abrufen.


Dein Wunsch ist ein komplettes Buchla-200e-System?

Schneidersladen ist der offizielle Buchla-Servicepartner für die EU und Großbritannien. Wir unterstützen dich bei der Planung deines 200e-Systems, importieren Waren von Buchla USA und helfen bei Fragen, Problemen und Reparaturen kompetent weiter.

Bitte beachten: Bei Buchla 200e-Produkten kann es zu längeren Wartezeiten kommen, da diese nur in kleinen Stückzahlen gefertigt werden.

Externe Videos:

Weiterführende Links zu "Buchla - 252e Polyphonic Rhythm Generator"
"Buchla - 252e Polyphonic Rhythm Generator"
252e Polyphonic Rhythm Generator @Buchla

200e Electric Music Box User Guide @Buchla

Folgende Infos zur Brand sind verfügbar...... mehr
Buchla U.S.A.

Als Pionier des Synthesizer-Designs seit Mitte der 1960er Jahre mit Morton Subotnick und dem San Francisco Tape Center war Don Buchla unter anderem für die Erfindung des Sequenzers, des Lopass Gates, der Zufallsspannungsgeneratoren und des komplexen Oszillators verantwortlich. Kurz vor seinem Tod im Jahr 2016 wurden seine Rechte von der australischen Holdinggesellschaft BEMI (2012-2017) erworben und werden seit 2018 von Eric Fox von Buchla USA mit Sitz in Minnesota betrieben. Buchla USA bietet den gesamten Katalog und die Boote der Serie 200e sowie den ikonische Music Easel an. 

190089_1 Buchla - 251e Quad Sequential Voltage Source
1.898,00 € *
Nettopreis: 1.594,96 €
190082_1 Buchla - 207e Mixer/ Preamplifier
1.488,00 € *
Nettopreis: 1.250,42 €
190124_1 Low-Gain Electronics - UTL-3
128,00 € *
Nettopreis: 107,56 €
180214_1 CG-Products - PCV2
48,00 € *
Nettopreis: 40,34 €
220581_1 ALM Busy Circuits - Pamela's PRO Workout
318,00 € *
Nettopreis: 267,23 €
120869_1 Make Noise - Maths 2
329,00 € *
Nettopreis: 276,47 €
190093_1 Buchla - 261e Complex Waveform Generator
2.088,00 € *
Nettopreis: 1.754,62 €
190671_1 Divkid - øchd
182,00 € *
Nettopreis: 152,94 €
190088_1 Buchla - 250e Arbitrary Function Generator
1.898,00 € *
Nettopreis: 1.594,96 €
170353_1 Make Noise - Shared System Black / Gold Plus...
5.580,00 € *
Nettopreis: 4.689,08 €
190092_1 Buchla - 259e Twisted Waveform Generator
1.968,00 € *
Nettopreis: 1.653,78 €
190072_1 Buchla - 201e 24-Panel Powered Cabinet
3.258,00 € *
Nettopreis: 2.737,82 €
230061_1 Eowave - Metallik Resonator
1.399,00 € *
Nettopreis: 1.175,63 €
180068_1 Mutable Instruments - Plaits
229,00 € *
Nettopreis: 192,44 €
190100_1 Buchla - 291e Triple Morphing Filter
2.378,00 € *
Nettopreis: 1.998,32 €
190086_1 Buchla - 227e System Interface
2.438,00 € *
Nettopreis: 2.048,74 €
190527_1 Buchla - 208C
2.978,00 € *
Nettopreis: 2.502,52 €
190082_1 Buchla - 207e Mixer/ Preamplifier
1.488,00 € *
Nettopreis: 1.250,42 €
190526_1 Buchla - Easel Command
3.280,00 € *
Nettopreis: 2.756,30 €
220684_1 1010 Music - Bitbox Micro (schwarz)
489,00 € *
Nettopreis: 410,92 €
220137_1 Buchla - 258 Classic Reissue - Dual Oscillator
1.278,00 € *
Nettopreis: 1.073,95 €
220134_1 Buchla - 207 Classic Reissue - Mixer/Preamplifier
1.278,00 € *
Nettopreis: 1.073,95 €
210037_1 Verbos Electronics - Producer Configuration...
7.289,00 € *
Nettopreis: 6.125,21 €
130115_1 Buchla Music Easel
3.999,00 € *
Nettopreis: 3.360,50 €
HOT SHIT
160288_1 Mordax - Data
484,00 € *
Nettopreis: 406,72 €
190103_1 Buchla - 297 Infinite Phase Shifter
1.848,00 € *
Nettopreis: 1.552,94 €
190102_1 Buchla - 296e Spectral Processor
4.098,00 € *
Nettopreis: 3.443,70 €
190097_1 Buchla - 272e Polyphonic Tuner
1.968,00 € *
Nettopreis: 1.653,78 €
190096_1 Buchla - 256e Quad Control Voltage Processor
1.788,00 € *
Nettopreis: 1.502,52 €
HOT SHIT
NEW STUFF
230305_1 Make Noise - Spectraphon
668,00 € *
Nettopreis: 561,34 €
230175_1 Intellijel Designs - Cascadia (Dark Grey)
2.378,00 € *
Nettopreis: 1.998,32 €
220650_1 ASM - Hydrasynth Desktop
838,00 € *
Nettopreis: 704,20 €
HOT SHIT
220585_1 Joranalogue - Step 8
348,00 € *
Nettopreis: 292,44 €
220481_1 After Later Audio - Resonate (Rings)
239,00 € *
Nettopreis: 200,84 €
220440_1 Moog - Model 10 Modular Synthesizer
13.999,00 € *
Nettopreis: 11.763,87 €
220350_1 Collision Devices - Nocturnal
398,00 € *
Nettopreis: 334,45 €
220140_1 Buchla - 292c Classic Reissue - Quad Lopass Gate
1.278,00 € *
Nettopreis: 1.073,95 €
220138_1 Buchla - 266 Classic Reissue - Source of...
1.278,00 € *
Nettopreis: 1.073,95 €
220119_1 Audio Gear Obsession - Summing Facility
1.189,00 € *
Nettopreis: 999,16 €
220091_1 AnalogFX - VXC-2220 Vocoder
509,00 € *
Nettopreis: 427,73 €
210528_1 Tiptop Audio - Buchla Dual Oscillator Model 258t
198,00 € *
Nettopreis: 166,39 €
210407_1 Buchla - 201e 24-Panel Powered Cabinet w/SKB...
3.998,00 € *
Nettopreis: 3.359,66 €
190602_1 Serge Modular - TKB
2.260,00 € *
Nettopreis: 1.899,16 €
200072_1 ALM Busy Circuits - System Coupe
2.358,00 € *
Nettopreis: 1.981,51 €
Zuletzt angesehen