Boy Harsher x Møffenzeef Mødular - The Runner v2.0
- Artikel-Nr.: 230666
Boy Harsher x Møffenzeef Mødular präsentieren mit The Runner v2.0 eine erweiterte Neuauflage des begehrten Drone-Synthies.
Drone On To The Break Of Dawn! Als die Störsignal-Spezialisten von Møffenzeef Mødular und die Dark-Wave-Band Boy Harsher die gemeinsame Drone-Synth-Entwicklung "The Runner" präsentierten, war die limitierte Auflage schnell ausverkauft.
Nun präsentieren die Protagonisten den Nachfolger des nach dem von Boy Harsher produzierten Soundtrack zum gleichnamigen Film "The Runner" benannten Synthesizer. Dieser ist abermals limitiert (nur 200 Stück sind erhältlich) und wurde um einige sinnvolle Features erweitert. Unter anderem kannst du in den "Knucklebuster-Mode" umschalten der den gleichnamigen, auf nur 20 Exemplare limitierten experimentellen Noise-Synth nachbildet, den Møffenzeef einst in ihrem Store verkauft haben.
Egal ob träumerische Synthwellen oder brutales Noise-Rauschen The Runner bringt jeden in seine individuelle "Drone-Zone". Dabei hilft eine intuitive Bedienbarkeit, die auf einer sinnvoll ausgelegten Bedienoberfläche beruht. Der Gain-Regler reisst das Signal bis zum Anschlag auf, dann folgt der Animate-Regler, der Tiefe und Tempo des Signalroutings in ein komplexes-LFO-Netzwerk steuert, dass auf Cutoff-Frequenz und alle fünf Pulsbreiten des Oszillators geroutet ist. Außer Linksanschlag (LFO Off) ist kaum weitergehende menschliche Einflussnahme möglich, lediglich die rudimentäre Temporange (Schnell/Langsam) ist über den nebenstehenden Range-Regler möglich. Einem selbsterklärenden Chorus-Schalter folgt der Harmonics-Knopf, der die fünf Squarewave-Oszillatoren in unterschiedlicher Tonalität zusammenmischt. Und schließlich sorgt der Pitchregler dafür, dass das Ergebnis entweder zwischen 27,5 und 440 Hz oder der Notenrange A0-A4 zusammengemischt wird. MIDI-Noten-Empfang nur bei Linksanschlag, der beigeordnete HZ-Regler sorgt für chromatische Ergebnisse oder einen freilaufenden Oszillator.
Nun lässt sich das Ganze auch in den angesprochenen "Knöchelbrecher" verwandeln, der nochmals heftiger zuschlägt. Der Animate-Regler regelt die Samplerate-Reduktion ("Alias") zwischen 18 KHz - 1 KHz, die Pre/- oder Post-Filter geroutet werden kann. Statt Chorus wird mit Doom ein Wahnsinnsboost (laut Manual x32767...WTF???) eingestellt, der so gut es geht mit High- und Lowpassfilter unter Kontrolle gebracht werden kann.
Die Pitch-Hz-Funktionalität verwandelt sich in eine Color/Pitch-Kombination. Diese kann zwischen Square (Pitchkontrolle für den Squarewave-Oszillator) und Noise (Auswahl zwischen vier verschiedenen Noise-Algorithmen) umgeschaltet werden.
Neben voller MIDI CC-Implementation zur Ansteuerung wirklich aller Features und zusätzlich lässt sich das Pedal mit dem "mitgelieferten" Max-For-Live-Plugin einfach und bequem in einen Ableton-Live-Workflow einbinden, inklusive Automation, MIDI-Mapping und Preset-Saving.
Das Pedal kann mit einem handelsüblichen "Boss Style"-Netzteil (+9VDC/innen negativ) betrieben werden, das nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Features:
- verbesserte Weiterentwicklung des 2021 veröffentlichten Drone-Synthies
- entwickelt von Møffenzeef Mødular und Boy Harsher
- limitiert auf 200 Stück
- inklusive "Knucklebuster"-Funktionalität (experimenteller Noise-Synth)
- volle MIDI-CC Implementation
- inklusive Max-For-Live-Plugin zur nahtlosen Integration in Ableton Live (Automation, MIDI-Mapping und Preset-Saving)
- Stromversorgung: "Boss Style"-Netzteil +9VDC/innen negativ (nicht im Lieferumfang enthalten)
The Runner @Møffenzeef Mødular
Manual
Er ist nicht nur für seine berüchtigten Heldentaten auf Instagram bekannt, auch der Klang von Møffenzeefs Instrumenten ist kein Witz.