BlaknBlu - Foxtrot
- Artikel-Nr.: 240272
- Einbautiefe: 32
Choreographiere deinen Sound mit dem Foxtrot Quad Filter Modul von BlaknBlu.
Foxtrot von BlaknBlu ist ein massives Quad-Multimode-Filtermodul. Mit seiner Frontplatte aus Metall und der robusten Konstruktion ist das Modul für eine hohe Lebensdauer ausgelegt - hier gibt es keine wackeligen Teile!
Jeder der vier Kanäle des Foxtrot kann zwischen einem Moog-inspirierten Ladder-Filter, einem Sallen-and-Key-Filter, der auf dem Korg MS-20 basiert, und einem State-Variable-Filter, das an das Oberheim SEM erinnert, umschalten. Mit den Reglern auf der Frontplatte oder dem CV-Eingang lässt sich zwischen Tiefpass, Bandpass und Hochpass morphen, was dieses Modul extrem flexibel macht.
Wenn man die Filter miteinander koppelt, entsteht eine parallele Filterbank, die mit einem einzigen Cutoff-Regler oder einer CV gesteuert wird. Das macht es einfach, komplexe, durchdringende Sounds zu erzeugen. Der AUX-CV-Eingang kann zur Steuerung der Filtercharakteristik, der Resonanz oder des Pannings verwendet werden, so dass du viele Gestaltungsmöglichkeiten für deinen Sound hast. Die Overdrive-Funktion sorgt für zusätzliche Schärfe, indem sie die einzigartigen Eigenschaften jedes Filtertyps hervorhebt, und die beiden Ausgänge jedes Kanals ermöglichen bei Verwendung des Pannings reichhaltige Stereofilter-Effekte.
Schon einer dieser Kanäle bietet eine wirklich vielseitige Auswahl an Filterfunktionen - aber vergiss nicht, du hast 4 davon in einem Modul! Diese Flexibilität wird dadurch ermöglicht, dass es sich bei Foxtrot um ein digitales Filtermodul handelt.
Features:
- Vierfach-Multimode-Filter - d.h. vier separate Filterkanäle
- Drei Filtertypen pro Kanal: Ladder-, Sallen-and-Key- und State-Variable-Filter
- Overdrive-Funktion
- Interne Kanalverknüpfung
- Frontplatte aus Metall
- Robuste Bauqualität, keine wackeligen Teile
- Flexible Klangformung und Modulation
HE: | 3 |
TE: | 38 |
Einbautiefe: | 32 |
Stromverbrauch +12V: | 250 |
Stromverbrauch -12V: | 100 |
Foxtrot @BlaknBlu
Manual
Getting Started