Befaco - Oneiroi
- Artikel-Nr.: 240239
- Einbautiefe: 25
Drones bis zum get no! Oneiroi ist ein eigenständiger Synthesizer im Eurorack Format von Befaco, bestehend aus einer einmaligen Kombination von Funktionen.
Die wirklich besondere Zusammensetzung der einzelnen Funktionen machen Oneiroi zu einem Meister für Drones, Sphären und Texturen. Natürlich ist auch hier jedoch noch so viel mehr möglich, denn wir sprechen ja über Eurorack!
Oneiroi ist vollständig digital und liefert ein paar tolle Bausteine, um Kläne von Grund auf zu erzeugen. Zur Klangerzeugung gibt es einen Sinus- einen Supersaw- und einen Wavetable-Oszillator. Außerdem ist es möglich, externe Stereo-Signale durch das Modul zu speisen und Klänge auf dem internen Looper aufzunehmen. Dieser Looper ist ein erfrischender Anblick (und wichtiges Feature) und lässt dich externe oder im Modul erzeugte Klänge aufnehmen, verändern und wiedergeben. Für jede dieser Audioquellen gibt es einen eigenen VCA, wobei sich Supersaw und Wavetable einenVCA teilen.
Die zweite Hälfte des Moduls dreht sich um die Verformung und Verfeinerung der erzeugten Klänge. Diese Sektion beinhaltet 4 Effekte. Hier gibt es einen Filter, einen Resonator, ein Delay und ein Reverb. Die gewählten Effekte haben alle ein paar Besonderheiten, die den Klang von Oneiroi ausmachen. Das Modul hat zuletzt auch ein paar Modulationen verbaut, welche sachte oder sehr intensive Bewegungen in deine Klänge bringen können.
Oneiroi ist fantastisch dafür geeignet auftürmende Klanglandschaften zu erzeugen. Es kann ein ganzes Ambient-Stück erzeugen oder auch wunderbar einen Techno-Track untermalen. Oneiroi ist auch sehr interessant für Anfänger, welche einen Weg in die Welt des Eurorack suchen und nicht einfach einen klassischen Mono-Synth suchen!
Features:
- Vollwertige und eigenständige Synthesizer Stimme im Eurorack-Format
- Sinus-, Supersaw- (JP8000) und Wavetable Oszillator (32 Wavetables)
- Über 8 Oktaven stimmstabil
- Stereo-Audio-Eingang
- Looper bis zu 5 Sekunden mit Varispeed
- Filter Sektion mit 2-pol Multimode- oder Comb-Filter (Veränderbare Position im Routing)
- 3-Band Resonator
- Stereo-Delay (10ms bis 4s) mit DJ-Filter
- Reverb (Schroeder Reverberator) mit Macro-Poti und Panner
- Modulationen: Chaos, S&H, Envelope Follower und LFO (Sinus, Rampe, Sägezahn, Puls)
- Randomizer
HE: | 3 |
TE: | 30 |
Einbautiefe: | 25 |
Stromverbrauch +12V: | 200 |
Stromverbrauch -12V: | 60 |
Befaco Website
Mit mehr als einem Jahrzehnt DIY-Workshops war Befaco eines der ersten modularen Synthesizer-Hauptpfeiler der ständig wachsenden modularen Szene in Barcelona. Ihre Entwürfe sind vollständig open source und werden sowohl von Neulingen als auch von erfahrenen Modularisten immer wieder gelobt.