Bastl Instruments - Kastle ARP
- Artikel-Nr.: 230507
Bastls Mini-Kraftwerk kommt als Kastle ARP im Jubiläumsoutfit daher.
Rechtzeitig zum zehnjährigen Bestehen von Bastl schmeißt die Firma aus dem tschechischen Brno eine neue Version ihres berühmten "Wunderwinzlings" auf den Markt. Als modularer Melodiegenerator basiert Kastle ARP auf einem quantisierten Sinusoszillator in Verbindung mit einem digitalen Waveshaper.
Mit einer Tonhöhenauswahl, die man als "Straightforward" bezeichnen kann, werden komplexe Melodiemuster im Handumdrehen erzeugt und sind dank des quantisierten Oszillators immer im richtigen Tune. Die Tonhöhe kann über Note- und Chord-Funktion ausgewählt werden, während die Decay-Hüllkurve für Überraschungen sorgen kann, wenn sie Tonhöhen ab und zu überspringt, bevor sie erneut ausgelöst wird. Der Timbre-Regler erlaubt die Wahl zwischen tollen Sinuswellen und 8-Bit-Tönen im Chiptune-Style. Aus dem Kastle Drum wurde die LFO-Sektion übernommen, die Vielseitigkeit ins Spiel bringt. Moduliert er beispielsweise den Note-Mod-Input, kann der Kastle ARP eigenständig Melodien erzeugen - Komplexität durch Simplifizierung! Der Boot-Mode erlaubt Zugriff auf den Grundton und das Finetuning der Tonhöhe. Der Bass-Output gibt außerdem den Grundton des aktuellen Akkords ab und reichert damit den Gesamtsound spürbar an. Heißer Tipp: Ein Delay- oder Reverb-Effekt hinter den Kastle ARP gehängt und schon werdet ihr mit den Ohren schlackern! Dann noch mehrere Kastle-Kisten (Kastle Drum/Kastle 1.5) mit dem avancierten Arpeggiator-Spezialisten verdrahten und schon stehen euch sämtliche Patchwelten offen.
Features:
- Jubiläumsversion des Kastle zum zehnjährigen Bestehen von Bastl
- Klangerzeugung durch quantisierten Sinewave-Oszillator
- Digitaler Waveshaper
- Chord CV Input schaltet zwischen 3 Chords um
- CV-steuerbarer Decay-Hüllkurvengenerator
- getriggerte Tonhöhe mit "negativem" Decay für melodische Variationen
- Bass-Output gibt den Grundton des aktuellen Akkords wieder (mehr Klangfülle)
- Boot-Mode zum Einstellen des Grundtons und Finetuning der Tonhöhe
- CV-steuerbare Clock mit Rechteck- und Dreiecksausgang
- gestufter Voltage-Generator mit mit Random-, 8-Step und 16-Step-Loopmodi
- zwei CV-I/O-Ports die jedem Patchpunkt zuweisbar sind
- Stromversorgung via USB oder Batteriebetrieb mit 3 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Open-Source-DIY-Projekt, das auf zwei Attiny 85-Chips basiert, die mit einem Arduino umprogrammiert werden können
- schwarz-silbernes, robustes PCB-Gehäuse
Kastle ARP @Bastl Instruments
Manual
Das aus Brno stammende Bastl (tschechisches Wort für "Basteln") ist ein gemeinschaftsorientiertes Kollektiv, das sich nicht nur auf die Entwicklung von Modulen und Desktop-Geräten konzentriert, sondern auch intensiv in Bildungs- und Open-Source-Projekte für ein lokales und internationales Publikum investiert.