Bastl Instruments - Hendrikson
- Artikel-Nr.: 160181
- Einbautiefe: 45
Jimi Hendrikson hätte an dem Modul seine Freude gehabt und seine Klampfe damit mit einem Modularsystem bearbeitet oder seine Gitarreneffekte eingebunden.
Das Modul ist vielseitig; es kann sowohl Vorverstärker für Gitarren oder andere Instrumente sein oder ein Interface für externe Effekte mit spannungssteuerbaren Dry/Wet-Verhältnis. Auch eine spannungssteuerbare Feedbackschleife mit externen Effekten ist damit realisierbar.
Die Funktionen der Ein- und Ausgänge sollten klar sein, ebenso die der Regler Output Volume und Input Gain. Die Eingangs- und Ausgangspegel werden mit LEDs angezeigt.
MIX ist ein spannungssteuerbarer Crossfader, der zwischen dem Eingang und dem Ausgang überblendet. Sein Ausgangssignal steht an der Buchse Mix Out bereit.
Nutzt man Hendrikson als Vorverstärker, so agiert MIX als VCA. Moduliert man den Parameter z.B. mit einem Sinus-LFO, so erzeugt man ein Tremolo.
Wird das Modul zum Einbinden von Effekten verwendet, so blendet MIX zwischen dem Originalsignal und dem Effektsignal um. Ein klassicher Dry/Wet-Parameter.
Für eine Feedbackschleife muss der Mix-Ausgang mit dem Ausgang verbunden werden; der MIX-Parameter regelt den Feedback-Anteil.
HE: | 3 |
TE: | 5 |
Einbautiefe: | 45 |
Stromverbrauch +12V: | 40 |
Stromverbrauch -12V: | 35 |
offizielle Produktseite;http://www.bastl-instruments.com/modular/hendrikson/; englische Bedienungsanleitung (pdf);http://www.bastl-instruments.com/wp-content/uploads/2016/01/MANUAL_HENDRIKSON_WEB.pdf