Audiowerkstatt - MIDI-Clock-Divider V2
- Artikel-Nr.: 180430
Der Audiowerkstatt MIDI-Clock-Divider V2 ist ein Clock-Divider für die MIDI-Clock. Experimentalmusiker werden sich über dieses Tool freuen, da hier verschiedene Sequenzen und Loops unterschiedliche Abspiel-Geschwindigkeiten erhalten, und trotzdem je nach Teiler wieder zusammentreffen. Der kleine Kasten teilt eingehende Clock-Signale um den Wert 1 bis 9. MMC-Befehle (Start, Stop, Continue) werden ebenfalls übertragen. Das Gerät speichert die Einstellungen und ist bei der nächsten Verwendung mit der gleichen Konfiguration sofort einsatzbereit.
Der Audiowerkstatt MIDI-Clock-Divider V2 teilt die MIDI-Clock des MIDI-Masters, wodurch der MIDI-Slave entsprechend langsamer läuft. Die Teilverhältnisse sind 1/1, 1/2, 1/3, ..., 1/8, 1/9.
Wenn das Teilverhältnis 1/1 gewählt wird, wird die MIDI-Clock einfach durchgereicht. Beim Teilverhältnis 1/2 läuft der MIDI-Slave auf halber Geschwindigkeit, aus 16teln werden somit 8tel und der Loop ist doppelt so lang.
Sehr hilfreich, um die Looplänge des MIDI-Slave (z.B. MIDI-Sequencer) zu verdoppeln. Bei Nutzung des Teilerfaktors 1/8 werden aus 16teln halbe Noten und ein ursprünglich 1 Takt langer Loop läuft über 8 Takte.
Und gut für Experimental-Musiker, insbesondere, wenn ungerade Teilverhältnisse gewählt werden und MIDI-Master und -Slave scheinbar freilaufend zueinander sind, sich von Zeit zu Zeit aber in perfekter Synchronisation wiedertreffen.
Zusätzlich kann eingestellt werden, ob nur die neu erzeugte MIDI-Clock mit den MMC-Befehlen (Start, Stop, Continue) ausgegeben werden oder die am MIDI-In eingehenden Daten hinzugemischt werden.
Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten!
(9-12V AC oder DC (Polarität spielt keine Rolle))
MIDI-Clock-Divider V2 @Audiowerkstatt
MIDI-Clock-Divider V2 Manual @Audiowerkstatt
Handgemacht in Berlin sind die vielseitigen MIDI-Lösungen von audiowerkstatt. Die kleinen, grünen Kisten lösen jede Schwierigkeit, auf die du im Umgang mit MIDI stoßen könntest.