Audio Damage - Proton
- Artikel-Nr.: 160271
- Einbautiefe: 25
Auch wenn das Proton ein ganz feines Delay abgeben kann, so liegt sein Hauptaugenmerk auf einer Art von Physical-Modeling, die man als Karplus-Strong-Synthese kennt. Sie erzeugt perkussive Klänge, die einer gezupften Nylonseite nicht unähnlich sind, doch Proton vermag diese Sounds durch Filtern und das Hinzufügen von Rauschimpulsen deutlich zu verbiegen.
Der Klang wird durch einen Trigger oder durch das Drücken der Taste gespielt, in dem das Modul ins Schwingen gerät. Die Tonnhöhe wird mit "Pitch" und "Fine Tune" gestimmt und kann über den 1V/Oktave-Eingang tonal gespielt und über den FineTune-CV-Eingang moduliert werden.
"Damping" und "Decay arbeiten zusammen und sind für die Releasezeit, oder besser gesagt für die Dauer des Klangs zuständig. "Damping" bestimmt die Cutoff-Frequenz des Tiefpassfilters im Feedback-Weg, "Decay" steuert den Feedback-Grad.
IMP steht für den Rauschimpuls, der den Kern des Delays anregt. "IMP Filter" vermag dieses Rauschen zu filtern, wobei es links der 12h-Stellung als Tiefpassfilter und rechts davon als Hochpassfilter arbeitet. "IMP Decay" bestimmt die Decayzeit der Hüllkurve, die den Rauschimpuls passieren lässt - das ergibt speziell mit offenen Damping interessante geräuschhafte, metallische Klänge.
Karplus-Strong verliert im Bass an Pegel, weswegen Proton mit SUB über eine hinzumischbare Sinuswelle verfügt, die auf den Grundton gestimmt ist.
Ein Trigger oder ein Gate an der Buchse "Choke" unterdrückt das Delay, ähnlich wie das Pedal einer HiHat selbige abwürgt.
"MIX" hängt direkt mit dem Audioeingang "Input" zusammen. Dieser erlaubt es, das Proton durch externe Audiosignale anzuregen, die man mit "Mix" zum Karplus-Strong-Sound hinzumischen kann.
Der Eingang macht es aber auch möglich, das Modul als digitales Delay zu nutzen. Dabei wird mit "Pitch" und "Fine Tune" die Delayzeit geregelt, der Feedbackgrad mit "Decay" und der Obertongehalt des Feedbacks mit "Damping".
HE: | 3 |
TE: | 12 |
Einbautiefe: | 25 |
Stromverbrauch +12V: | 50 |
Stromverbrauch -12V: | 9 |
Proton auf der Seite von Audio Damage;http://www.audiodamage.com/hardware/product.php?pid=ADM17