Analogue Systems RS-500e EMS Filter (Dual Bus)
- Artikel-Nr.: 120264
- Einbautiefe: 68
Der authentische EMS Synthi Filter. Diese Version der Legende kann zwischen der Filterart von vor-1974er auf nach 1974er Modelle geschaltet werden. Die Response ist hier zusätzlich spannungsgesteuert, was in der Original-Schaltung wohl vorgesehen war aber über die Matrix nicht im Zugriff gewesen ist. Das Modul wurde von EMS als Lizenznachbau authorisiert.
Dank eines neuen Dual-Bus-Konzeptes ist diese Schaltung jetzt direkt zum Doepfer Eurorack-Standard kompatibel.
Offiziell lizensierte Nachbildung des klassischen EMS Tiefpassfilters, wie er im VCS3 / Synthi A Verwendung fand. Umschaltbar zwischen der -18dB/Oktave-Flankensteilheit wie vor 1974 eingesetzt oder der späteren -24dB. Ein weiterer Schalter bestimmt, ob die Cutoff-Frequenz träge (wie im Original) oder schnell auf CVs reagiert. Sowohl die Cutoff-Frequenz wie auch die Resonanz sind über Steuerspannungen modulierbar.
Pegelregler gibt es jeweils für das Eingangs- und Ausgangssignal.
HE: | 3 |
TE: | 12 |
Einbautiefe: | 68 |
Stromverbrauch +12V: | 70 |
Stromverbrauch -12V: | 70 |
RS-500e @Analogue Systems
Fast parallel zu Doepfer begann Bob Williams 1998 sein eigenes modulares System mit feinen Schaltungen, die an die britische Tradition erinnern, die mit EMS in den 1970er Jahren begann. Obwohl anfangs ein anderer Stromanschluss und Panelbreiten-Standard angeboten wurde (der eine 1,5HP-Lücke hinterließ), sind alle Module, die das "N" auf ihrem Namen tragen, so angepasst, dass sie nahtlos mit den meisten eurorack-Gehäusen funktionieren. Trotzdem lohnt es sich, die Tiefe deines Gehäuses zu überprüfen.