Analogue Systems RS-50 Trigger Generator
- Artikel-Nr.: 120223
- Einbautiefe: 65
Das RS-50 enthält drei Schaltungen in einem Modul: Trigger-Generator, Puls-Shaper und einen Offset-Generator namens Shifter.
Der Trigger-Generator erzeugt Triggersignale in Abhängigkeit von Spannungsänderungen des Eingangssignals. Ändert sich die Spannung am Eingang um mehr als 10mV in kurzer Zeit, so wird ein +10V-Trigger generiert. Darüberhinaus wird ein Trigger auch dann erzeugt, wenn die Richtung des Signals entweder postiv oder negativ wird. So kann man auch Pulse verdoppeln. Der Eingang akzeptiert Spannungen bis +10V. Jeder Triggger wird auch mit einer LED dargestellt.
Der Shaper wandelt ein schnelles Signal mit steigender Flanke (z.B. einen Trigger) in ein Gate-Signal, dessen Länge sich mit dem Shape-Regler und einer CV beeinflussen lässt. Er reagiert auf Trigger mit einer Amplitude von +2V bis +20V und erzeugt Pulse mit +10V Amplitude.
Die dritte Einheit ist der Shifter, ein Offset-Generator. Er erzeugt eine konstante Versatz-Gleichspannung zwischen -10V und +10V. Bei einem an der Buchse "V IN" anliegenden Signal wird die Offsetspannung dem Signal dazugemischt und so um einen bestimmten Spannungswert versetzt.
HE: | 3 |
TE: | 12 |
Einbautiefe: | 65 |
Stromverbrauch +12V: | 40 |
Stromverbrauch -12V: | 40 |
RS-50 @Analogue Systems
Fast parallel zu Doepfer begann Bob Williams 1998 sein eigenes modulares System mit feinen Schaltungen, die an die britische Tradition erinnern, die mit EMS in den 1970er Jahren begann. Obwohl anfangs ein anderer Stromanschluss und Panelbreiten-Standard angeboten wurde (der eine 1,5HP-Lücke hinterließ), sind alle Module, die das "N" auf ihrem Namen tragen, so angepasst, dass sie nahtlos mit den meisten eurorack-Gehäusen funktionieren. Trotzdem lohnt es sich, die Tiefe deines Gehäuses zu überprüfen.