Analogue Systems RS-310 Reverb/Chorus (Dual Bus)
- Artikel-Nr.: 120250
- Einbautiefe: 70
RS-310 ist ein Reverb/Chorus-Modul mit Spannungssteuerung des Dry/Wet-Mischungsverhältnisses sowie der Delayzeit. Es lassen sich Flanger- und Chorus-Effekte erzeugen, aber auch kurze Echos und Reverbs.
Dank eines neuen Dual-Bus-Konzeptes ist diese Schaltung jetzt direkt zum Doepfer Eurorack-Standard kompatibel.
Das Modul basiert auf einem Eimerkettenspeicher-Delay mit sechs parallel abgegriffenen Delayzeiten. Die Zeiten stehen in keinem besonderen Verhältnis zueinander und die sechs Abgriffe haben unterschiedliche Lautstärken. So ist der Chorus/Reverb-Effekt eigentlich eine Mischung von sechs kurzen Delays, was einen sehr dichten Klang erzeugt. Die Clockfrequenz, mit der die Eimerkettenspeicher-Stufen abgerufen werden ist bei diesem Modul hörbar und muss bei Bedarf mit einem Tiefpassfilter entfern oder minimiert werden.
Die Delayzeit lässt sich mit dem Delay-Regler von 2,5 ms bis 150 ms einstellen; mit Steuerspannungen werden deutlich längere/kürzere Delayzeiten möglich.
Die Resonanz ist hierbei als das Feedback des Delays zu sehen und sie reicht bis zur Selbstoszillation. Das dry/wet-Verhältnis kann man manuell und mit einer Steuerspannung regeln.
HE: | 3 |
TE: | 12 |
Einbautiefe: | 70 |
englische Bedienungsanleitung (pdf);http://www.analoguesystems.co.uk/pdf/RS310.pdf
Fast parallel zu Doepfer begann Bob Williams 1998 sein eigenes modulares System mit feinen Schaltungen, die an die britische Tradition erinnern, die mit EMS in den 1970er Jahren begann. Obwohl anfangs ein anderer Stromanschluss und Panelbreiten-Standard angeboten wurde (der eine 1,5HP-Lücke hinterließ), sind alle Module, die das "N" auf ihrem Namen tragen, so angepasst, dass sie nahtlos mit den meisten eurorack-Gehäusen funktionieren. Trotzdem lohnt es sich, die Tiefe deines Gehäuses zu überprüfen.