Analogue Systems RS-150 Sequential Switch
- Artikel-Nr.: 120233
- Einbautiefe: 51
Sequenzieller Schalter zum Durchschalten von bis zu vier Eingangssignalen auf einen Ausgang. Das Durchschalten geschieht manuell oder mittels eines eingehenden Triggersignals. Mit der Reset-Funktion lässt sich die Sequenzlänge verkürzen.
Vier unterschiedliche Signale, ob CVs oder Audisignale kann man mit diesem Modul auf einen Ausgang schalten, umgekehrt ist dies nicht möglich, denn das RS-150 ist nicht bi-direktional.
Das Umschalten geschieht in der Regel mit einem Trigger- oder Clocksignal, kann aber mit dem STOP / RUN/ STEP-Schalter auch manuell geschehen, der auch andere Modi bietet:
- STOP: der gewählte Eingang wird gehalten. Einkommende Trigger am Clock-Eingang werden ignoriert.
- RUN: der Switch reagiert auf Trigger am Clockeingang und schaltet durch
- STEP: das Umschalten geschieht manuell durch Kippen des Schalters in die step-Position.
Die Reset-Funktion erlaubt das Zurücksetzen des Switches auf Schritt 1. Dies geschieht entweder beliebig durch einen Trigger am Reset-Eingang oder automatisiert mittels dem Reset-Kippschalter, die die maximale Sequenzlänge von 2, 3 oder 4 Schritten bestimmt.
HE: | 3 |
TE: | 6 |
Einbautiefe: | 51 |
Stromverbrauch +12V: | 16 |
Stromverbrauch -12V: | 16 |
RS-150 @Analogue Systems
Fast parallel zu Doepfer begann Bob Williams 1998 sein eigenes modulares System mit feinen Schaltungen, die an die britische Tradition erinnern, die mit EMS in den 1970er Jahren begann. Obwohl anfangs ein anderer Stromanschluss und Panelbreiten-Standard angeboten wurde (der eine 1,5HP-Lücke hinterließ), sind alle Module, die das "N" auf ihrem Namen tragen, so angepasst, dass sie nahtlos mit den meisten eurorack-Gehäusen funktionieren. Trotzdem lohnt es sich, die Tiefe deines Gehäuses zu überprüfen.