Alright Devices - T-Wrex

- Artikel-Nr.: 230060
- Einbautiefe: 30
Alright Devices T-Wrex ist ein analoger Bitcrusher und Decimator.
T-Wrex setzt sich aus zwei separaten Einheiten zusammen: Stomp ist ein Bitcrusher und Chomp ist ein Decimator. Der Effekt ist von subtil bis zu rumpelnd-knurrenden Klangmonstern einstellbar. Die CV-steuerbare Wet/Dry-Sektion hilft dabei die richtige Balance zu finden!
Das Herzstück jeder Sektion ist eine analoge Sample & Hold-Schaltung mit hoher Geschwindigkeit und geringer Leckage. Der Sync-Input des Bitcrushers ist mit dem internen S&H-Trigger, der die Ausgangsspannung stuft, ORed. Mult-In zu SYNC, erzwingt eine statische Wellenform. Die Verwendung eines anderen VCOs erzeugt das Bitcrusher-Äquivalent von Hard-Sync!
Der interne analoge VCO des Decimators steuert die Samplerate, wird aber beim Patchen eigener Signale in den Sample-Input überschrieben. Die Verwendung komplexer Wellenformen verfeinert das Decimating in Richtung "spicy", bei Benutzung von Subaudio-Rate-Signalen ergibt sich eine ordentliche Portion Sample & Hold!
Ein Attenuator an jedem CV-Eingang, sorgt für bequeme "Patchability". Das Aufreißen des Chomp-Attenuverters ganz gegen den Uhrzeigersinn, trackt die Steuerspannung des internen Decimator-VCO mit 1 V/Oktave!
HE: | 3 |
TE: | 12 |
Einbautiefe: | 30 |
Stromverbrauch +12V: | 80 |
Stromverbrauch -12V: | 70 |
T-Wrex @Alright Devices
Manual
Tyler Coy von Alright Devices aus Austin (Texas) hat eines der bisher kreativsten Delay-Module im modularen Universum.