Alfa Delta - Dionisi
- Artikel-Nr.: 240643
- Einbautiefe: 35
Alfa Deltas Dionisi: Ein unglaublich tiefgründiger digitaler Modul mit 6 Oszillatoren und umfangreichen Modulationsmöglichkeiten – ungewöhnlich für ein Modul dieser Größe.
Der Dionisi von Alfa Delta ist ein komplexes Modul, das um sechs digitale Oszillatoren mit umfassender CV-Steuerung aufgebaut ist. Das Teil packt die Modulationsmöglichkeiten eines kompletten Synthesizers in ein einziges, bescheidenes Eurorack-Modul. Wenn wir sagen, dass es tiefgründig ist, dann meinen wir das auch so!
Das Herzstück bilden sechs unabhängige Oszillatoren, die sowohl als Klangquellen als auch als Modulationsgeneratoren fungieren. Jeder Oszillator bietet klassische Wellenformen von Sinus bis Pulse, mit einem Frequenzbereich von ultra-langsamen Modulationen (0,00033 Hz) bis in den Audio-Bereich (20 kHz). Die digitale Architektur sorgt für ein bombenfestes Tracking über alle 12 Oktaven.
Kommen wir zur umfangreichen Modulationsmatrix – hier beginnt der eigentliche Zauber. Jeder CV-Eingang oder Oszillator-Output kann zur Steuerung von exponentieller FM, linearer FM (through-zero-fähig), Phasenmodulation oder Four-Quadrant-Amplitudenmodulation genutzt werden. Jeder Modulationsweg verfügt über einstellbare Depth- und Index-Kontrollen, die von subtilen Variationen bis hin zu extremem Sound-Mangling alles ermöglichen. Dieser Matrix-Ansatz verwandelt das Modul in einen leistungsstarken FM-Synthesizer, der alles von sanften Glockenklängen bis zu aggressiven digitalen Texturen erzeugen kann. Du weißt schon – diese klassischen FM-Sounds, die einfach nie aus der Mode kommen – und das ist auch gut so!
Was das Interface angeht, nutzt der Dionisi ein übersichtliches OLED-Display mit dedizierten Encodern und Buttons für schnellen Parameterzugriff. Die Bedienoberfläche schafft eine gute Balance – komplex genug für tiefgehendes Sound-Design, aber so organisiert, dass man nicht in der Parameterflut ertrinkt.
Zwei eingebaute Mixer erweitern die Flexibilität noch weiter. Jeder hat sechs zuweisbare Eingänge für Audio- und CV-Signale. Diese Mixing-Möglichkeiten, kombiniert mit verschiedenen musikalischen Skalen des Quantizers (von gleichschwebender Stimmung bis zu Just, Pythagoras, dim5, Mean tone, Harmonic series und mehr), machen den Dionisi gleichermaßen geeignet für melodische Sequenzen und experimentelle Drones – oder was auch immer du damit anstellen möchtest.
MIDI-Integration ist bei so einem Monster natürlich auch mit an Bord. Du bekommst Noten-Input, Velocity, Aftertouch und CC-Control als Modulationsquellen. Ein cleverer "Learn"-Modus vereinfacht das Zuweisen von MIDI-Controllern zu Parametern. Nochmal zur Erinnerung: Dieses Teil ist echt komplex! Am besten schaust du dir erstmal das Manual und ein paar Videos an, um besser zu verstehen, was diese Maschine wirklich drauf hat.
Features:
- - Digitales Oszillator-Modul mit 6 VCOs und 2 Mixern in 28HP
- - 4 Frequenzbereiche pro Oszillator von 0,00033 Hz (das sind 3000 Sekunden) bis 20 kHz
- - Klassische Wellenformen: Sine, Triangle, Saw, Ramp, Square, Pulse
- - Multiple Modulationsarten: Exponential FM, Linear FM (Through-Zero), PM, AM (4-Quadrant)
- - Cross-Modulation zwischen allen Oszillatoren möglich
- - 8 CV-Eingänge mit Attenuatoren und 6 Bias-Kontrollen
- - 6 digitale Gate-Eingänge für Sync und Reset
- - Quantizer mit mehreren Skalen
- - MIDI-Input für Noten, Pitch Bend, Velocity, Aftertouch und CC-Control
- - 2 Mixer-Sektionen mit je 6 Eingängen
- - Save/Load-System mit 2 Bänken à 64 User Presets
- - 16-Bit Auflösung für alle Ein- und Ausgänge
- - 100 kHz Samplerate mit Anti-Aliasing
- - Übersichtliches Interface mit OLED-Display, 3 Encodern und 6 Buttons
- - Perfektes Tracking und Stimmstabilität
- - Firmware-Updates via MIDI möglich
HE: | 3 |
TE: | 28 |
Einbautiefe: | 35 |
Stromverbrauch +12V: | 170 |
Stromverbrauch -12V: | 75 |
Dionisi @Alfa Delta
MANUAL