After Later Audio - Pique (Peaks)
- Artikel-Nr.: 220500
Pique ist ein vom Mutable Instruments Peaks inspiriertes Modulations Werkzeug und Drummodul, jedoch nur halb so groß wie das Original.
Pique wandelt auf zwei Kanälen einkommende Trigger Signale in ADSR-Envelopes,synchronisierte LFOs, Tap-Tempo LFOs oder Drum-Sounds um. Die Dead Man´s Catch Firmware erlaubt es anstellte der ursprünglich nur vier Modi, auf ganze 22 Modi zuzugreifen.
Die Modi im Überblick:
Basic (ursprüngliche Modi)
- Hüllkurve
- LFO
- Tap-LFO
- Bass/Snare-Schlagzeug
Alternative ENV
- Doppelte Attack-Hüllkurve
- Wiederholende Attack-Hüllkurve
- Loopende Hüllkurve
- Zufällige AD-Hüllkurve
- Bouncing Ball Hüllkurve
Alternativer LFO
- Frequenzmodulierter LFO (gefalteter Sinus FM)
- Frequenzmodulierter LFO (Zufalls-FM)
- LFO mit variabler Wellenform (gefalteter Sinus WS mod)
- LFO mit variabler Wellenform (zufällige WS-Modulation)
- Oszillator mit Phase-Locked-Loop
- Alternativer TAP Mini-Sequenzer
ModSequencer
- Puls-Shaper
- Impuls-Zufallsgenerator
- Turing-Maschine
- Bytebeats
Alternative DRUM
- FM-Schlagzeug-Generatoren
- Zufallsgenerator für Bass und Snare Drum
- Zufallsgenerator für HiHat
Split kann die Kanäle synchronisieren. Ist die LED aus, so werden beide Kanäle von den gleichen Potis simultan geregelt. Das ist gut für duophone Patches, wo man z.B. zwei Hüllkurven mit identischen Einstellungen braucht. In den LFO-Modi sind die Ausgänge phasenverschoben.
Ist die LED an, so sind wir im Splitmodus. Die oberen zwei Potis steuern die wichtigsten Parameter des ersten Kanals und die unteren zwei Potis die des zweiten Kanals. Andere Parameter verbleiben in "neutralen" Einstellungen.
Drücke den Taster eine Sekunde und du bist im Expertenmodus, in dem du zwischen jeden Kanal umschalten kannst und jeden Parameter einzeln einstellst.
Pique basiert auf dem Design von Émelie Gillet. Verbaut ist das Jakplugg PCB.
Bezüglich Anleitungen ist es am besten du Startest mit dem Original Peaks Manual und dann die Dead Man´s Catch Manual 1, sowie Manual 2.
HE: | 3 |
TE: | 4 |
Stromverbrauch +12V: | 60 |
Stromverbrauch -12V: | 2 |
Pique @After Later Audio
After Later Audio sind Lenny und Clarissa aus Seattle. Sie bauen Klone beliebter Eurorack-Module, aber haben ein weitaus größeres Repertoire an selbst entworfenen Modulen für Eurorack-Systeme.