After Later Audio - DVCA (Veils)
- Artikel-Nr.: 220479
Der DVCA ist ein dualer VCA von After Later Audio, welcher dem flexiblen Mutable Instruments Veils nachempfunden wurde.
VCAs kann man bekanntlich nie genug haben, sei es zum spannungsgesteuerten Regeln der Laustärke von Audiosignalen oder der Modulationsintensität von CV-Quellen. Der schlanke DVCA hat zwei davon an Bord, die eine Mischfunktion bieten und deren Charaktersitik fließend von linear bis exponentiell übergeblendet werden kann.
Alle beiden Kanäle sind identisch aufgebaut, jeder wie ein üblicher VCA mit Signaleingang, Signalausgang und CV-Eingang. Der Poti ist entweder manueller Gain-Regler oder ein Abschwächer, sobald ein Kabel in den CV-Eingang gesteckt wurde.
Die Besonderheit beim DVCA ist, daß die Charakteristik jedes VCA mit einem kleinen Regler kontinuierlich von exponentiell zu linear variabel ist. Die Eingänge sind DC-gekoppelt und akzeptieren CV-Signale oder Audio.
Die Ausgänge der Kanäle sind von links nach rechts kaskadiert und werden gemischt, was so viel bedeutet, dass DVCA auch ein spannungsgesteuerter Mixer für zwei Signale sein kann. DVCA kann erweitert werden, indem man weiter DVCA Module über die rückseitig angebrachten einzelen Pins verbindet. Sie sind links und rechts vom Modul montiert (einer als IN einer als OUT) und können, wenn die Module direkt nebeneinander montiert sind, per Jumper verbunden werden. So kann man sich einen sehr flexiblen Mono-Mischer zusammenstellen. Falls eine größere Entfernung zwischen den Module erwünscht ist, kann auch ein Female to Female Dupont Kabel verwendet werden.
HE: | 3 |
TE: | 4 |
Stromverbrauch +12V: | 17 |
Stromverbrauch -12V: | 17 |
DVCA @After Later Audio
Original Veils 1 Manual
After Later Audio sind Lenny und Clarissa aus Seattle. Sie bauen Klone beliebter Eurorack-Module, aber haben ein weitaus größeres Repertoire an selbst entworfenen Modulen für Eurorack-Systeme.