ADDAC 713 Stereo Discrete Mixer
- Artikel-Nr.: 220428
- Einbautiefe: 40
Der ADDAC713 Stereo Discrete Mixer verfügt über drei Stereokanäle und einen Monokanal und wurde vom Moog CP3 inspiriert.
Ursprünglich sollte der vollständig diskret aufgebaute Analogmischer als Monoversion für perkussive Signale an den Start gehen, wurde im Laufe des Entwicklungsprozesses aber zu einer Stereoversion erweitert. Die ersten drei Kanäle sind in Stereo ausgelegt und verfügen über einen Pan-Regler zur Platzierung der Soundquellen im Panorama. Der vierte Kanal kommt ohne Panning aus, da er für Low-End-Material wie Kickdrum oder Bass vorgesehen ist.
Der transistorbasierte CP3-Sound gilt als eines der Geheimnisse hinter dem legendären Sound der Moog Modularsysteme und erfreut sich dank seiner schmackhaft-heftigen Verzerrung auch im Eurorack-Bereich enormer Beliebtheit. Diese kann durch entsprechend hohe Gain-Levels der vier Input-Gain-Regler auf die Spitze getrieben werden. Zusätzlich steht ein globaler Feedback/Gate-Regler zur Verfügung, der das Signal bei extremer Verzerrung in sich zusammenfallen lässt.
Mit einem Dip-Schalter für Soft-Clipping in drei Filter-Abstufungen (Soft Lowpass/Off/Hard Lowpass) können unerwünschte Clicks eliminiert werden, während ein Master Output mit zwei LEDs zum Monitoring das Signal perfekt auf den gewünschten Klangzusammenhang anpasst.
Features:
- Diskret aufgebauter, vom Moog CP3 inspirierter Mixer
- Drei Kanäle mit Stereo-Inputs, Gain- und Pan-Regler, ein Kanal mit Mono-Input und Gain-Regler
- Feedback/Gate-Regler
- Master-Outputregler
- Schalter für Soft Clipping
- Zwei Monitoring LEDs für den linken und rechten Kanal
HE: | 3 |
TE: | 8 |
Einbautiefe: | 40 |
Stromverbrauch +12V: | 80 |
Stromverbrauch -12V: | 80 |
713 Stereo Discrete Mixer @ADDAC
Manual
Aus Portugal mit Liebe! ADDAC baut seit 2009 von seinem Sitz in Lissabon aus eine breite Palette von "Instrumenten für den klanglichen Ausdruck".