Acidlab - Autobot
- Artikel-Nr.: 120207
- Einbautiefe: 28
Das Autobot ist im Grunde der monofone Sequenzer aus der Bassline 3 im Eurorack-Format, der um einige Triggerausgänge erweitert wurde.
Der Sequenzer erlaubt das klassische 303-Sequenzing mit wählbaren Slide und Accent pro gesetzte Note, wartet aber mit viel besserer Bedienung und sechs verschiedenen Arbeitsmodi auf. Die Sequenzen lassen sich in 12 Bänken á 8 Pattern abspeichern. Im Pattern Play-Modus kann man benachbarte Pattern aus einer Bank aneinanderketten. Mittels Copy andPaste kann man Pattern bequem kopieren, auch in andere Bänke herein.
Andere Features erlauben Live-Editierung von Accents und Slides bei laufendem Sequenzer, unterschiedliche Patternlängen, zwei Arten von Shuffle mit je 4 Einstellungen, verschiedene Clockteiler im 4/4-Takt etc. Mit der Roll-Funktion lässt sich der Startpunkt eines Patterns verschieben, sehr praktisch wenn die an sich perfekte Sequenz nicht zum Rhythmus passen will - einfach verschieben statt neu zu programmieren!
In den Trackmodi lassen sich alle Patterns aus einer Bank, auch in ihrer transponierten Form, zu Songs verketten.
CV- und Gate-Ausgänge geben die Sequenzen als Steuerspannungen aus. Der Accent-Ausgang gibt ein Gate mit 12V aus.
HE: | 3 |
TE: | 50 |
Einbautiefe: | 28 |
Stromverbrauch +12V: | 80 |
Stromverbrauch -12V: | 20 |
Autobot Manual @ Acidlab
Acidlab aus dem bayerischen Rosenheim hat mit seinen Produkten, die verbesserte und erweiterte Versionen von Rolands geliebten Klassikern sind, Kultstatus erlangt.