4ms Percussion Interface + Expander
- Artikel-Nr.: 200302
- Einbautiefe: 25
Das Percussion Interface ist ein Envelope Follower mit Fokus auf Drums (ob akustisch oder elektronisch) und deren Synchronisation zu deinen CV-/Gate-gesteuerten Instrumenten.
Aus einem eingehenden Signal werden Gates und Hüllkurven aus dem Rhythmus abgeleitet und für Synchronisation mit Sequenzern oder anderen Modulen bereitgestellt. Auf dem Hauptmodule wird das Gate-Signal, die Hüllkurve und die invertierte Hüllkurve mit voller Amplitude ausgegeben, während am Expander die gleichen Hüllkurven anliegen, hier jedoch jeweils mit einem Abschwächer versehen. Der Schwellenwert ab dem ein Gate ausgegeben wird, kann durch den L/M/H-Schalter eingestellt werden und das eingehende Signal kann über den Sensitivity-Regler angepasst bzw. verstärkt werden. Praktisch, denn das Percussion Interface kann parallel zum Envelope Follower auch als Preamp für Line-Signale verwendet werden und gibt das verstärkte Signal an der Audio Out-Buchse aus. Das Abtastverhalten kann über den Follow/Gen.-Schalter eingestellt werden und bietet folgende Möglichleiten: Follow, erlaubt das direkte abtasten des Eingangssignals und damit eine komplexer Hüllkurve. In der Gen.-Einstellung erzeugt das Percussion Interface konsistente zum Takt synchrone Hüllkurven und Gates.
HE: | 3 |
TE: | 4 |
Einbautiefe: | 25 |
Stromverbrauch +12V: | 104 |
Stromverbrauch -12V: | 65 |
Percussion Interface @ 4ms
Dan Green und Jeannot Quenson mit Sitz in Portland (Oregon, USA) hatten bereits jahrelange Erfahrung im Bau von Gitarrenpedalen. Da sich ein Ein-/Ausgang und eine Ton- und Lautstärkeregelung als etwas einschränkend empfanden, setzten sie ihr Wissen und ihre Leidenschaft beim Bau einer breiten Palette von Modulen ein. Ihre Zusammenarbeit mit Matthias Puech (Entwickler der alternativen Firmware der Clouds' Parasites) und Gary Hall (Designer des Lexikons PCM42) hat sich als sehr fruchtbar erwiesen.