Aktuell nicht verfügbar
custom_sl_artikel_HE | 3 |
custom_sl_artikel_TE | 6 |
custom_sl_artikel_EINBAUTIEFE_MM | 50 |
custom_sl_artikel_STROMVERBRAUCH_P5V | 30 |
Der Little Nerd bietet sieben Programme:
- "Delayed Divider": kombiniert einen Clockdivider (Faktor 1 bis 16) mit einer Clock-Verzögerung
- "trig2gate"kann einen Trigger zu einem Puls mit unterschiedlicher Pulslänge wandeln und der "Flop Divider" ändert bei jeder clock den Gate-Status.
- "Multiplier": klassischer Clock-Multiplizierer mit den Faktoren 1 bis 8
- "Trigger Repeater" widerholt den eingangspuls. Anzahl und Geschwindigkeit der widerholungen kann bestimmt werden. Cool für Drums.
- "Euclidian Sequencer" ist ein 16-Schritt-Sequenzer mit unabhängiger Einsatellung der Länge und Anzahl der Fills.
- "Clock Oscillator" mit einstellbarer Pulsbreite. Geht bis in den Audiobereich und kann gegen die eingangsclock verstimmt werden.
- "Probability / Groove": Wahscheinlihkeit, ob ein Trigger passieren darf oder nicht. im Groove-Modus wird jede zweite Clock verzögert.
Obere Einheit hat einen Eingang und drei Prozessorausgänge. Die Eingänge akzeptieren Clock, Gate oder Trigger, je nach dem was du bearbeiten möchtest und welches Programm gewählt ist.
Die untere Einheit hat ebenfalls einen Eingang, aber nur zwei Ausgänge. Diese Sektion kann ihr Eingangssignal nicht nur aus Eingang 2 beziehen, sondern auch aus Eingang 1. Dies geschieht aber nicht nach dem entweder/oder-Prinzip, vielmehr stellt der Regler "PROBABILITY MIX" die Wahrscheinlichkeit ein, mit welcher die beiden Eingänge ausgelesen werden. In Nullstellung wird nur Eingang 1 ausgelesen, in Maximalstellung nur Eingang 2.