- Eurorack Modular (3HE)
- Buchla (4HE)
- Serge (4HE)
- Moog Unit (5HE)
- Komplettsysteme
- Mischpulte
- Keyboards
- Desktop-Synths
- Drums
- Sequenzer
- Elektroakustik
- FX + Pedale
- Kabel + Adapter
- Audio, MIDI + DIN-Sync
- DIY + OEM
- Literatur
HE | 3 |
TE | 12 |
Tiefe | 50 |
+12V | 7 |
–12V | 7 |
Im RS-70 Modul finden wir neben einem Invertierer mit Slew Limiter auch einen Vorverstärker.
Der Invertierer ist genauer gesagt ein Polarizer. Das Eingangssignal kann also im Pegel regelbar positiv oder invertiert ausgegeben werden. In Minimalposition des Pegelreglers erzeugt der Inverter ein invertiertes Signal mit der zehnfachen Amplitude des Eingangssignals. In Mittelstellung ist der Pegel bei Null und bei Maximalstellung des Reglers haben wir am Ausgang das Eingangssignal mit 10-facher Verstärkung.
Darüberhinaus finden wir einen SlewLimiter, der schnelle Spannungsänderungen des Signals glättet.
Die Geschwindigkeit des Slew Limiters ist von 0,1 mS bis 1 S einstellbar. Die Schaltung akzeptiert am Eingang Signale von +/-10V und bis 20kHz. Ausgeben kann sie Frequenzen bis zu 10kHz. Es gibt zwei Ausgangsbuchsen.
Der Verstärker verfügt über zwei Eingänge: Einer für Signale mit hoher Impedanz und einer für Signale mit niedriger Impedanz. Der Gain-Regler hat (je nach Pegel des Eingangssignals) einen Regelbereich von -2dB bis +21dB. Eingangssignale mit einem Pegel von +/-10V werden sauber verarbeitet, darüberhinaus kann es zerren, was man aber als gewünschten Effekt nutzen kann. Das Ausgangssignal steht an gleich zwei Ausgängen zur Verfügung.