- Eurorack Modular (3HE)
- Buchla (4HE)
- Serge (4HE)
- Moog Unit (5HE)
- Komplettsysteme
- Mischpulte
- Keyboards
- Desktop-Synths
- Drums
- Sequenzer
- Elektroakustik
- FX + Pedale
- Kabel + Adapter
- Audio, MIDI + DIN-Sync
- DIY + OEM
- Literatur
HE | 6 |
TE | 104 |
Das EVZ1 6U 104 TE ist ein kompaktes und leichtes Metall-Case mit Holzseitenteilen. Eine High-End-Stromversorgung, bestehend aus KAZU-Modul und EVE 1 Niederimpedanz-Bus-Board, garantiert glasklaren Sound. Die maximalen Spannungswerte von 1000 mA auf +12 V und -12 V sowie 500 mA auf +5 V mögen im ersten Moment niedrig erscheinen. Dank hoher Präzision und Stabilität ist der Betrieb nahe Volllast aber kein Problem. Headroom einplanen? Übersprechen? Grundrauschen? Nebengeräusche? – Mit diesem Case alles Themen der Vergangenheit.
ACLs EVZ1 bietet zwei Modul-Einbaureihen mit einer Breite von jeweils 104 TE. Das KAZU-Powermodul ist seitlich verbaut, belegt also keine der wertvollen Teileinheiten. Die Stromverteilung wird von einem EVE 1 Niederimpedanz-Bus-Board übernommen. Bis zu 20 Module lassen sich anschließen.
Infos zum KAZU-Powermodul:
KAZU ist ein speziell für Modular-Systeme entwickeltes Schaltnetzteil. Dank extrem geringer Einstreuungen und Spannungsspitzen liefern an dieser PSU angeschlossene Module glasklaren Sound. Ebenfalls erwähnenswert ist, dass sich KAZU selbst bei hoher Belastung kaum erwärmt. Ein Schutz vor Kurzschlüssen und Überspannungen wurde natürlich implementiert.
KAZU bietet die folgenden Leistungsdaten:
- +12 V: Reguliert, gefiltert. Weniger als 2 mV Schwankungen und Rauschen unter Volllast. Typischerweise 1,5 mV.
- -12 V: Reguliert, gefiltert. Weniger als 2 mV Schwankungen und Rauschen unter Volllast. Typischerweise 1,5 mV.
- +5 V: Nicht reguliert, gefiltert. Weniger als 40 mV Schwankungen und Rauschen unter Volllast. Typischerweise 30 mV.
Maximale Stromabgabe:
- 1000 mA auf +12 V
- 1000 mA auf -12 V
- 500 mA auf +5 V
Infos zum EVE 1 Bus-Board:
Das EVE 1 bietet außergewöhnlich niedrige Übergangswiderstände zwischen Netzteil und Modulen. Verkopplungen zwischen einzelnen Schaltungen und daraus resultierende Störungen sind nahezu vollständig ausgeschlossen. Erreicht wird dies durch sechsfach geschichtete Leiterbahnen, welche die komplette Fläche des Boards einnehmen. Für +12 V, -12 V und +5 V gibt es jeweils eine Kupferebene. Die Masse verfügt sogar über drei Schichten. Hoch präzise Pufferkondensatoren werten das Low-Noise-Design nochmals auf.
Das EVE 1 bietet 20 Modulanschlüsse mit polungssicheren Wannensteckern. Sie sind in zwei Schienen zu je zehn Steckverbindern aufgeteilt. Geschirmte CV- und Gate-Wege nach Doepfer-Standard lassen sich mittels Jumpern (de)aktivieren. Verbindung zum KAZU wird per Fünf-Pin-Steckverbinder hergestellt.